Toolbox

So funktioniert Orgazign Auf Basis der Ziele, bestehender Hindernisse und der wichtigsten Prozesse werden Leitplanken für die neue Organisation entwickelt. Dabei gestalten Sie mit Orgazign viel mehr als nur ein neues Organigramm. Sie entwickeln ein umfassendes Organisationsdesign mit klaren Rollen, optimierten Kommunikationsflüssen, reibungslosen Entscheidungsprozessen, einem wirkungsvollen Managementinstrumentarium und – so gewollt – sogar auf Ihr Modell abgestimmten Arbeitsräumen. In unserem Online-Seminar führen wir Sie jeweils kurz in die praxisrelevanten Grundlagen ein. Hierauf folgt eine Übung zur praktischen Anwendung. Sie profitieren von vielfältigen Empfehlungen, was besonders gut beim Einsatz der Methode funktioniert und Hinweise, auf was Sie achten müssen, damit der Change in Ihrer Organisation optimal gelingt. Unternehmen vom Startup bis hin zum Konzern haben in den letzten Jahren mit Orgazign ihr optimales Organisationsdesign gefunden und umgesetzt. Die Methode ist über alle Branchen anwendbar. Darüber hinaus schulen wir seit Jahren andere Beratungsunternehmen in der Anwendung der Methode. Mehr zu Orgazign finden Sie auf unserer Website: https://www.berlin-consulting.de/orgazign-zukunftsfaehiges-organisationsdesign/
  • 19. Oktober 2022
  • 0 Comment
Read More
Agiles Arbeiten: Was ist das eigentlich? Unternehmen agieren heutzutage in einer sich immer schneller verändernden Welt. Agile Prozesse, agile Strukturen und agile Arbeitsweisen sind daher im digitalen Zeitalter eine Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie...
  • 23. Oktober 2022
  • 0 Comment
Read More
Lerne einfache Techniken und Strategien kennen, um wichtige Erkenntnisse über eure NutzerInnen zu erlangen und den Produkterfolg zu steigern User Research bildet nicht nur eine wesentliche Grundlage für eure Designstrategie, sie hilft auch dabei ein Produkt zu schaffen, das individuell...
  • 22. Februar 2023
  • 0 Comment
Read More
Warum gehören PR und SEO zusammen? Wieso erscheinen Pressemitteilungen so selten in den Suchergebnissen? Und warum können organische Suchergebnisse eine Gefahr für die Unternehmensreputation darstellen? Michelle van der Veen erläutert SEO-Basiswissen für die PR, gibt wertvolle Tipps für die optimale...
  • 23. November 2020
Read More