Nadine Bender

Als Senior Analyst Social Impacts of Robotics baute Nadine Bender ab 2016 diesen Bereich in der Konzernforschung der KUKA auf.

Zuvor arbeitete die Sozialwissenschaftlerin seit 2012 im Chief Innovation Office an wissenschaftlichen Recherchen vielschichtiger Robotik-Themen, wie z.B. der Mensch-Roboter-Kooperation und der Zukunft der Robotik.

Im September 2015 erfolgte dann der Wechsel in die Konzernforschung, zunächst als vertretende Projektleiterin für RockEU und Unterstützung für RockEU2. In ihrer Rolle als Senior Analyst arbeitet sie seitdem aktiv an einer integrierten Technologie-Entwicklung in der Konzernforschung und verfasst dabei zum Beispiel ELSI Analysen für diverse europäische und nationale Forschungsprojekte wie REFILLS, MURAB und RoSylerNT.

Ihre Forschungsinteressen liegen in den ethischen und psycho-sozialen Auswirkungen von Robotern in der Mensch-Roboter Interaktion.

Seit 2020 leitet sie das EU Projekt MindBot in der Konzernforschung und forscht dort an psycho-sozialen Auswirkungen der Mensch-Roboter Kollaboration.