
So funktioniert eine nachhaltige generationsübergreifende Zukunftsgestaltung!
Wie können wir in Zukunft generationsübergreifend zusammenarbeiten und gleichzeitig Innovationen schaffen? Wie wollen wir miteinander kommunizieren und interagieren?
Schon der verstorbene Altbundeskanzler Helmut Schmidt äußerte seine Meinung hierzu wie folgt: „Das Gespräch zwischen den Generationen ist ebenso wichtig wie ein Gespräch zwischen Supermächten.“
Unsere Expertinnen und Experten, Praktikerinnen und Praktiker liefern unterschiedliche Perspektiven und neue Ansätze zur generationsübergreifenden Zusammenarbeit und Innovation – denn die Zukunft gestalten Jung und Alt.
Erfahren Sie, welche Faktoren für eine erfolgsversprechende Zusammenarbeit eine Rolle spielen. Lernen Sie von den Best-Practice-Beispielen und Erfahrungswerten unserer Profis aus vielfältigen Disziplinen.
Nachfolgende Aspekte werden wir dabei unter anderem beleuchten:
- So profitieren Organisationen von altersgemischten Teams
- 5 wesentliche Hebel für nachhaltige generationenübergreifende Zusammenarbeit
- Praktisch umsetzbare Lösungsansätze intergenerationaler Kollaboration