Die Kunst, Neues zu schaffen

– Was das #innovationsland von Kunst und Kultur lernen kann

Grenzen durchbrechen, Neues wagen, vorausblicken – das ist nicht nur die Essenz von Innovation, sondern auch Kernanliegen von Kunst und Kultur, die sich seit Menschengedenken am scheinbar Unsagbaren und Undenkbaren versuchen. Was kann der Innovationsprozess von künstlerischem Schaffen und kulturellem Treiben lernen? Und welche Bedeutung hat Kreativität für Innovation?

Diese Fragen diskutiert Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 16. April 2021 mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern der Kunst- und Kulturszene:

  • Prof. Dr. Sascha Friesike, Studiengangsleiter „Leadership in digitaler Kommunikation/Innovation“
  • Dr. Sabine Schormann, Generaldirektorin der documenta und Museum Fridericianum gGmbH
  • Clara Herrmann, Leiterin der JUNGEN AKADEMIE der Künste
  • Leon Löwentraut, Maler
  • Katja Strunz, Künstlerin

Moderiert wird die Diskussion von Dr. Thomas Ramge und Lisa Ruhfus.

Webinar Details
  • Startdatum
    16. April 2021 12:00
  • Status
    Vergangen
  • Kategorie