
Interaktives Halbtages-Webinar für Vordenker im digitalen Kongresstourismus
Online Marketing, digitale Kommunikation, soziale Medien – in der digitalen Welt sind die Berührungspunkte mit der eigenen Marke mannigfaltig. Daher sind der Aufbau und die Umsetzung einer klaren digitalen Branding-Strategie für den Erfolg in der modernen Kundenbeziehung essentiell. Hierbei geht es nicht nur um die richtige Präsentation der eigenen Ziele und Werte, sondern vor allem auch um die nachhaltige Pflege der individuellen Kundenbeziehung entlang der Customer Journey.
Aber wie genau funktioniert digitales Branding? Wie erstellt man eine richtige Branding Strategie und was muss man im täglichen Umgang damit beachten? Welche Tools und Methoden gibt es, die einem dabei helfen und was sind hier die Besonderheiten im Kongress- und Convention-Bereich?
Ziel des Workshops ist es, Einblick in das Verhalten des digitalen Kunden von heute zu geben und Inputs zu liefern, wie die digitale Marke entlang der Customer Journey gelingen kann. Dabei werden neben der Erläuterung von Methodik zu Strategie und Prozessen im digitalen Branding, vor allem auch Erfolgsmodelle aus dem Kongresstourismus besprochen. Die Übermittlung von konkreten Handlungsempfehlungen und praxisnahen Umsetzungen steht als Output im Zentrum.
Inhalt
- Digital Branding Defintion und Bedeutung
- Erstellung der Digital Branding Strategie
- Touchpoints und Differenzierungsmerkmale
- Tools und Tipps zum operativen Branding & Messaging
- Branding, Community Management & User Experience
- Best Practices aus dem Kongress- und Convention-Bereich
- Gruppenarbeit
Ablauf
09:00 Uhr Check-In und Vorstellung
Einführung in die Theorie von Digital Branding im New Now
10:30 Uhr Beginn der Workshops
Kaffeepause und Q&A
11:45 Uhr Ende der Gruppenarbeit
12:00 Uhr Präsentation der Outputs aus den Gruppenarbeiten
12:45 Uhr Ausblick Zukunftsszenarien und Best Practice
13:00 Uhr Check-Out und Verabschiedung
Teilnahmegebühr
GCB-Mitglieder: 99 Euro zzgl. MwSt. (bis 30.09., danach 149 Euro zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder: 149 Euro zzgl. MwSt. (bis 30.09., danach 199 Euro zzgl. MwSt.)