
Mit Gamification zu mehr Effizienz in Unternehmen
Videospiele sind schon lange keine Randerscheinung mehr. Die Hälfte der deutschen Bevölkerung spielt zumindest gelegentlich Videospiele. Oder anders formuliert: Jeder zweite ist ein Gamer. Viele Spiele sind so designed, dass sie Erfolge auf spielerische Weise belohnen und so den Nutzer für das weitere Spiel motivieren. Diese Art der “Gamification” wird immer mehr auch in spiel-fremden Umgebungen eingesetzt, um Nutzer:innen zur erfolgreichen Durchführung einer gewissen Aktion kontinuierlich zu motivieren.
Im Webinar werden die Gamification-Experten von hy – the Axel Springer Consulting Group Einblicke in diesen spannenden Trend geben, Praxisbeispiele vorstellen und mit Ihnen diskutieren, wie auch Sie die Effizienz in Ihrem Unternehmen durch Gamification erhöhen können.
- Einleitung und Aktuelle Trends:
- Einblicke in den Gaming Markt
- Konzept Gamification
- Die Motivation steigern: Game Mechanics, Game Economy und die Auswirkungen
- Mehr Effizienz: Gamification Use Cases aus der Praxis und wie wir über Gamification Effizienz und zufriedenere Mitarbeiter:innen erzielen können
- Don’t fail to implement: Gamification richtig konzipieren und implementieren
Julian Yogeshwar Als Engagement Manager bei hy unterstützt Julian Kunden bei der Gestaltung von plattformgetriebenen Geschäftsmodellen. Vor seinem Einstieg bei hy baute Julian den Bereich New Business bei einem KI-Unternehmen in der Immobilienbranche auf und begleitete als Unternehmensberater bei einer führenden Digitalagentur in der Schweiz Kunden im Kontext der Digitalisierung. Davor sammelte er Erfahrungen bei verschiedenen Beratungs- und Medienunternehmen und war selbst an der Gründung von drei Start-ups beteiligt. Er verfügt über einen Masterabschluss in Business Management der Universität St. Gallen (HSG).
Carla Nieswandt ist Analystin im Modern Finance and Innovation Team und berät unsere Kunden bei der Implementierung von Innovationsprozessen. Carla hat an der Technischen Universität München Technology & Management mit Schwerpunkt Informatik studiert und verbrachte ein Auslandssemester an der Universitat Autonoma in Barcelona mit Fokus auf Economics. Nach ersten Erfahrungen in Startups und Digitalagenturen, unterstützte sie den Bereich Digital Finance Transformation bei KPMG und beriet hier unter anderem Dax Unternehmen bei der Digitalisierung.
Dr. Sebastian Voigt Dr. Sebastian Voigt ist Partner bei hy und Geschäftsführer von hy’s Tech- und Software-Unit hy Technologies, die den Ecosystem Manager entwickelt. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Informatik und promovierte an der TU Darmstadt über Monetarisierungsstrategien für digitale Marktplätze. Sebastian entwickelt seit mehr als 15 Jahren profitable digitale Geschäftsmodelle. Er arbeitete als Director bei Simon-Kucher & Partners, einer internationalen Unternehmensberatung, und leitete die strategischen Projektteams sowie die Pricing Unit bei Axel Springer. Er leitete bei ProSiebenSat1 das Mobile Gaming und hält dank Gamification-Elementen in den Spielen angeblich den ARPPU-Weltrekord.