
Wenn man vor der Krise vielleicht noch vom „Trend zum Bewegtbild“ sprechen konnte, wird man jetzt voll sagen müssen: Ein Marketing ohne Video-Formate ist kaum mehr vorstellbar –auch wenn es um Bücher und ihre Autor*innen geht.
Als erfolgversprechender Weg zu den Leser*innen haben sich Buchtrailer etabliert. Das Webinar gewährt Einblicke in Konzeption, Produktion und Distribution von Buchtrailern. Es zeigt, in welchen Formaten und mit welchen Budgets Buchtrailer umgesetzt werden – vom animierten Trailer über das Autorenporträt bis hin zum Imagefilm. Außerdem vermittelt es, wie Buchtrailer verkaufsfördernd eingesetzt werden können, in der Kommunikation mit Händlern (etwa in VLB-TIX), aber auch mit Journalist*innen und Blogger*innen.
Programm:
- Genres: Welche Arten von Buchtrailern gibt es?
- Film-Studio: Wie lassen sich Buchtrailer produzieren (und mit welchen Budgets)?
- Erkundung des Terrains: Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Buchtrailer? (Handelskommunikation, Endkundenkommunikation, Kommunikation mit Journalist*innen etc.)?
- Abrechnung: Wie kann der Erfolg gemessen werden?
- Puzzle: Welchen Platz haben Buchtrailer im Marketingmix, wie können sie andere Werbemaßnahmen ergänzen?
Referentin:
Gabriele Schmidle, Berlin; Prokuristin und Leiterin des Bereichs Marketing der PR- und Marketingagentur Literaturtest