
Akademie Management Software Auswahl
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, die auf der Suche nach einer geeigneten Management Software für ihr Unternehmen sind. Wir werden Ihnen dabei helfen, die richtige Software für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und Ihnen die wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Auswahl vermitteln.
In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Software Auswahl beschäftigen, wie zum Beispiel die Identifizierung der Anforderungen, die Bewertung von verschiedenen Anbietern und die Durchführung von Testläufen. Außerdem werden wir Ihnen Tipps und Tricks geben, wie Sie sicherstellen können, dass die ausgewählte Software gut in Ihr Unternehmen integriert werden kann.
Warum sollten Sie diesen Kurs kaufen?
Die Auswahl der richtigen Management Software ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Eine gut durchdachte Auswahl kann Ihnen helfen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Mit unserem Kurs werden Sie in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die beste Software für Ihr Unternehmen auszuwählen.
Darüber hinaus sparen Sie Zeit und Geld, da Sie durch unsere Anleitung Fehlentscheidungen vermeiden und direkt die passende Software für Ihr Unternehmen finden werden. Sie werden außerdem in der Lage sein, die Implementierung der Software effizienter zu gestalten und somit einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Investieren Sie in diesen Kurs und sparen Sie Zeit, Geld und Nerven bei der Auswahl Ihrer Management Software. Holen Sie sich jetzt das Wissen und die Tools, die Sie benötigen, um die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen!
Inhalte:
- Einführung in das Management von Akademie-Softwareauswahl
- Anforderungsanalyse und Bedarfsbewertung
- Marktübersicht und Anbieterrecherche
- Budgetierung und Ressourcenplanung
- Auswahlkriterien und Priorisierung
- Demo-Präsentationen und Testphasen
- Bewertungsmatrix und Entscheidungsfindung
- Vertragsverhandlungen und Lizenzmodelle
- Implementierungsstrategien und Zeitplanung
- Datenmigration und Integration
- Schulungen und Benutzerakzeptanz
- Projektmanagement und Risikomanagement
- Performance-Monitoring und Optimierung
- Support- und Wartungsvereinbarungen
- Upgrades und Skalierbarkeit
- Datenschutz und Compliance
- Nutzerfeedback und kontinuierliche Verbesserung
- Erfolgsmessung und ROI-Analyse
- Change-Management und Anpassungsstrategien
- Best Practices und Erfolgsgeschichten
- Zukünftige Entwicklungen und Trends
- Fallstudien und Praxisbeispiele
- Experteninterviews und Gastvorträge
- Interaktive Workshops und Gruppenübungen
- Abschlussprojekt und Zertifizierungsvorbereitung
- Abschlussfeier und Networking-Event
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.