Die Übersicht zeigt die nächsten Highlights von online und Hybrid Events im Webinar Magazin. Weitere  spannende E-Learning und Konferenz Formate finden Sie im Bereich Kalender. Vom Podcast, Webinar, Seminar, Konferenz oder Talks – für uns ist der digitale Inhalt entscheidend.

13. Juni 2023
Podiumsdiskussion ETHeritage Blog Die ETH-​Bibliothek feiert das 15-​jährige Bestehen ihres ETHeritage-​Blogs. Anlässlich dieses Meilensteins findet am Dienstag, 13. Juni, um 17.00 Uhr im Hauptgebäude der ETH Zürich eine öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Titel «Trends und Zukunft» statt. Die Veranstaltung ist...
18. Juni 2023
Berlin Buzzwords is Germany’s most exciting conference on storing, processing, streaming and searching large amounts of digital data, with a focus on open source software projects. Berlin Buzzwords is Europe’s leading conference for modern data infrastructure, search and machine learning....
16. Juni 2023
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich...
29. Oktober 2023
AKTIONSTAG für Digital Detox, Mental Health & Klimaschutz. Eine Initiative vom Webinar Magazin. Bitte weitersagen mit #offlinetag23. Der Offline Tag findet zum zweiten Mal bundesweit statt. Kein Internet – kein Streaming. Und nicht schummeln! :-)! Frei nach Peter Lustig: „Heute...
on demand
39€
Kein Netzwerk wird derzeit so gehypt, wie TikTok. Die App erfreut sich großer Beliebtheit – und zwar nicht nur bei der Jugend. Die Aufenthaltsdauer ist mit im Schnitt über 50 Minuten sensationell hoch. Ein Grund dafür: Der sehr intelligente Algorithmus,...
on demand
Unser Gast: Dr. Winfried Ebner baut Menschen-Netzwerke bei der Deutschen Telekom Corporate Influencer und Social CEOs liegen im Trend. Durch ihr persönliches Auftreten bieten sie Unternehmen neue Chancen und Wege in Zeiten des Information Overloads wahrgenommen zu werden.