
Der KIW-Standort Mitte, vertreten durch den IT-Netzwerk e.V. in Kassel, lädt ein zum Digitalforum Nordhessen am 10. November 2020 ab 13 Uhr. Erleben Sie ein völlig neues und pandemiebedingt digitales Konzept der Jahresveranstaltung des IT-Netzwerk e.V., unter neuem Titel und mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Smart City
- Bildung & Fachkräfte
- IT-Sicherheit
Der IT-Netzwerk e.V. vergibt in einem separaten Block den IT-Award der IT-Berufe in Nordhessen und Südniedersachsen. Er fördert besondere schulische Leistungen im Umfeld der Informationstechnologie.
Fachvorträge beim Digitalforum
- „Digitalstadt Darmstadt – Smart City-Leuchtturm für Hessen und Deutschland“, Herr José David da Torre Suárez (Digitalstadt Darmstadt GmbH)
- „Über die Neuordnung der IT-Berufe“, IHK Kassel-Marburg
- „Inkompetente Digital Natives – viele sind schuldig!“, Herr Schmidt (kompakt e.V.)
- „IT-Sicherheit Einblicke in die IT-Sicherheit bei der Produktion“, Herr Hachenberger (Fraunhofer SIT)
- „Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit“, Daniel Kant (KIW)
- „IT-Innovation zwischen Faszination, Fortschritt und Furcht“, Herr Dr. Klöppel (T-Systems International GmbH)
Abstract KIW-Vortrag
Künstliche Intelligenz gilt als eines der Megatrends der Digitalisierung. Speziell für die Optimierung der IT-Sicherheit ergeben sich durch KI Lösungen perspektivisch zahlreiche Potenziale, es entstehen aber auch neue Risiken. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen haben deshalb oft noch Vorbehalte gegenüber KI-Lösungen. Im Vortrag werden Chancen und Potenziale von KI-Ansätzen mit Blick auf Anforderungen an die IT-Sicherheit im Mittelstand vorgestellt. Im weiteren Verlauf wird speziell auf die KI-Einsatzszenarien Voice-Cloning, E-Mail-Filter, Malwareerkennung sowie Angriffserkennung und Netzwerkanalyse eingegangen.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer für dieses Event aus technischen Gründen limitiert ist.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.